Foto: Alena Toscano
Smorlow [ Hubertus Leischner ] ist ein Bilder- & Filmemacher aus Berlin.
Aber vor allem ist er ein Geschichtensucher und ein Geschichtenerzähler. Von Geschichten, die ihn selbst überraschen. Er freut sich, wenn sie auch andere Menschen berühren oder bewegen.
Er ist ein Freigeist, der sich gerne abseits gesellschaftlicher und künstlerischer Normen bewegt. Mit dem Zufälligen, Rätselhaften, Abgründigen und Unterbewußten arbeitet.
Ein Perfektionist, der versucht perfekt unperfekt zu sein. Der sehr konzeptionell vorgehen kann, wenn es um angewandte Arbeiten geht.
Ein Zeichner, der mit einem Bleistift und einem Bogen Papier am glücklichsten ist. Damit die meisten seiner Arbeiten beginnt.
Ein Gestalter, der zwischen den Medien hin und her springt. Zwischen Zeichnung, Malerei, Computergrafik, Film, Performances, Schreiben – und Mixturen aus allen Bereichen.
Themen
Nicht zu übersehen ist eines von Smorlows Hauptthemen: Sex und Sexualität. Dahinter steht mehr als persönliche Sinnlichkeit oder Triebhaftigkeit. Schlicht das Interesse an einer Kraft, die alle Menschen bestimmt, wie kaum eine andere.
Explizite Darstellungen führen seit den frühesten Arbeiten zu Missverständnis und Polarisierung. Die eine Seite moniert zu wenig künstlerischen Anspruch und zu viel Pornographie, die andere kritisiert die Demolierung der unbeschwerten Erregungskurve durch zu viel Erzählung und Hintergründigkeit. Smorlow findet beides gut.
SM - more than »Secretary«
Warum werden Frauen in Smorlows Arbeiten so oft gepeinigt? Die Antwort ist simpel. Smorlow ist SMer.
Es handelt sich in seinen Arbeiten nicht um die Darstellung und Verherrlichung echter Gewalt gegen Frauen, sondern um SM-Fantasien. Real stehen dahinter einvernehmlich ausgelebte Sex-Praktiken, an denen Menschen mit SM-Neigungen beiderlei Geschlechts genauso Freude und Erfüllung finden, wie normale Heteros am gemütlichen Beischlaf.
Smorlow ist kein Psychopath oder Frauenhasser. Wer seine Arbeiten genauer und vorurteilsfrei betrachtet, wird in seinem Blick nicht nur die Lust an sexuellen Torturen, Benutzung und Erniedrigung seiner Protagonistinnen erkennen, sondern auch die Achtung, Bewunderung und zärtliche Zuneigung, die er ihnen entgegenbringt. Scheint widersprüchlich, ist aber so.
»Sex, Lies & Videotapes«
Wegen seiner gestalterischen Beschäftigung mit Sex, hatte Smorlow nie Berührungsängste mit der Erotik-Branche. Trotzdem war es ein Zufall, dass er in diesen Bereich hinein rutschte und Regisseur, Mitwirkender, Fotograf, Art Director und schließlich Produzent etlicher pornografischer Machwerke wurde.
Die Branche wurde ihm sympathischer als die Werbebranche. Viele der Menschen vor wie hinter der Kamera, entsprechen nicht ihren Klischees. Wie überall im Unterhaltungsbereich, wird auch hier inszeniert und mit Illusionen gearbeitet. Aber es wird etwas verkauft, was es im Kern tatsächlich ist: Sex und Stimmulation.
Auch in der Pornografie möchte Smorlow Kunst und Sex zusammen bringen. Durch das Einbringen vielschichtiger Fantasie und Erzählung. Dem Spürbar machen von Charakter und Persönlichkeit. Trotz erotischer Reduzierung auf das Körperliche.
Auftragsarbeiten
Im angewandten Bereich arbeitet Smorlow für Auftraggeber aus den Bereichen Medien, Kultur, Werbung, Industrie und Adult Entertainment. Die Schwerpunkte sind:
GRAFIK-DESIGN
- Logoentwicklungen, Design- und Kampagnen-Konzepte
- Online-Auftritte, Oberflächen-Design, Icons und Bildbearbeitung
- Plakate, Anzeigen, Motivgestaltung
- Cover- und Umschlaggestaltung (Bücher, Film-DVDs, Musik-CDs)
ILLUSTRATION
- Editorial, Buchcover, Plakate, Anzeigen
- Bildergeschichten, Comics
FOTOGRAFIE
- Set – und Cover-Fotografie im Adult Entertainment Bereich
FILM
- Regie, Mitwirkung, Gesamtdesign, Produktion und Postproduktion im Adult Entertainment Bereich, insbesondere SM- und Fetisch
Kunden, Auftraggeber
Medien: Penthouse Magazin · Men’s Health · Spiegel Magazin · Spiegel Reporter · NZZ online · Märkische Allgemeine Zeitung · Deutsches Handwerksblatt · WDR Köln
Verlage: Belleville Verlag München · SuKuLTuR Verlag Berlin · AMA Verlag Brühl
Institutionen, Kultur: Fabula Tango Tanztheater · Konzerthaus Berlin · Staatstheater Darmstadt · me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbrecht · Haus der Springmaus Bonn · Katholische Stundentengemeinde Köln KHG
Musiker, Bands: Sarah K · Schramm · Dead Coys · Raspadura
Unternehmen, Marken: Papyrus Autor Software · Studi VZ · TDK · Blaupunkt · Minolta · Heilo · Pit Stop · Bahlsen · Barcadi · Volksbank Berlin · Allianz Versicherung · AOK · Tele 2 · E-Plus · Base · Victorvox · K2 Inline Skates · Sector Sport Watches
Unternehmer, Dienstleister: Kinky Work · Nikko Sushi · Knebelschmidt Küchendesign · Stevie Claire
Web Anbieter: magmafilm.tv · kinkship.com · redrubyrecords.com · berlinintim.de · ecomfirst.de · soundcritters.com
Agenturen: EDDB ErnteDank Die Brandenburgs · MUSE creative industries · Völlergeppert · Eobiont · Echopark · Menzel-Nolte · Jung van Matt · Slagman’s · Böning & Haube · BBDO · Eurasia Com · Grey Deutschland · Dentsu Germany
Produktionen: Real Film · Tim Grenzwert / Grenzwert Images · Let's Doeit · Montana Magnum Production · Wolf Wagner / Glockenspiel · Magmafilm · Tabu Film · Orion · Beate Uhse TV · Aphrodite Media · Weisse Katz Production · Inflagrantifilm Berlin · Steinmetz Trickfilm Köln
Clubs, Veranstalter: Insomnia Berlin · Sensual Fight Club · Berlin Bondage
Modelle: Hanna Secret · Texas Patti · Angie Lynx · Lucy Cat · Lexxi Roxx · Lillie Privat · Jean Pallet · Lullu Gun · Texas Patti · Lady Melli · Sweet Melli · Salma de Nora · Melli Deluxe · Mia de Berg · Carisma Berlin · Maria Mia
Stationen
2020 |
Arbeit an neuen Bildgeschichten und Büchern. Freie Fotoprojekte. Intensive Beschäftigung mit Porträtzeichnungen |
|
2018 |
Neue Gestaltungsansätze in der freien Grafik Weiterhin im Einsatz als unabhängiger Set- und Cover-Fotograf, hauptsächlich für Tim Grenzwert (Grenzwert Images Berlin, Let's Doeit Produktionen) |
|
Entwicklung und Start der neuen Webpräsenz (www.smorlow.net) |
||
2015 – 2017 |
Produktion, Regie, Mitwirkung, Fotos, Film-Design, Cover Artwork von drei aufwendig inszenierten und postproduzierten SM- und Fetisch-Serien für Let's Doeit (ehm. PornDoe Premium): »Smorlows Badtime Stories« (SM-Serie im 'Wired Pulp Fiction Style', 15 Doppel- und 2 Einzelfolgen) »Special Feetforce« (SM- , Tickling- und Fußfetischserie im 'Retro Military Style', 8 Folgen) »Die SM-Buddies« (SM-Serie von und mit Smorlow und Tommi O. als 'City Desperados', 2 Pilotfolgen) |
|
2016 |
Auf dem 11. Pornfilmfestival Berlin läuft »Smorlows Badtime Stories – Der Bondage Mafioso« (Produktion für Let's Doeit, ehm. PornDoe Premium) |
|
2014 – 2017 |
Cover Artworks für Magma Film. Design und Mitentwicklung der liebevoll gestalteten Tabu Film Sammleredition »Tabu Golden Classic« (Filmperlen des erotisch-pornografischen Films aus den 70er und 80er Jahren) |
|
ab 2012 |
Arbeit als unabhängiger Set- und Cover-Fotograf, hauptsächlich für Tim Grenzwert (Grenzwert Images Berlin, Magma Film, Let's Doeit, ehm. PornDoe Premium Produktionen) |
|
2007 |
Auf dem 2. Pornfilmfestival Berlin läuft Smorlows »Küche, Kiste, Bett – Heavy Dreams« (Art Porn mit surrealem Einschlag). Poduziert für Inflagranti Film Berlin Zeitgleich Ausstellung von Smorlows Leuchtkasten Serie »Heavy Dreams« in der Galerie Tristesse Deluxe, Fischerinsel Berlin. Mit Lesungen, Performances und Musik |
|
ab 2002 |
Cover-Artworks, Anzeigen, Poster für Inflagranti Film Berlin |
|
2001 - 2012 |
Produktion, Regie, Mitwirkung, Fotos für Inflagranti Film Berlin. Über 300 pornografische Filme mit Schwerpunkt im SM- und Fetisch-Bereich |
|
1998 |
Einbeziehung des Computer-Zeichentablett in die Arbeit. Experimente mit Computer spezifischen Strukturen. Entwicklung der eigenen »Fotografik« (Kombination aus analoger Zeichnung/Malerei, Fotografie und digitaler Bearbeitung) |
|
1995 – 1998
|
|
Mitinhaber, Art- und Creativ-Director der PR- und Werbeagentur Eurasia Communications GmbH, Düsseldorf
|
ab 1992 |
Arbeit als freier Künstler, unabhängiger Illustrator, Grafik-Designer für Verlage, Medien, Kultureinrichtungen, Werbeagenturen, Unternehmen |
|
1988 – 1992 |
Studium Kommunikations-Design in Düsseldorf und Köln, Schwerpunkt Illustration. Diplom bei Ina Steinmetz (FH Köln)
|